Für Eltern ist die Erziehung der Kinder nicht immer leicht, speziell im Hinblick auf die Herausforderungen des digitalen Zeitalters. Auch gesunde Ernährung, Sport und Bewegung, Gesundheit und Vorsorge sind Themen, mit denen sich Eltern beschäftigen müssen. Informationen über typische Erkrankungen in Kindheit und Jugend, ein altersgerechtes Freizeitprogramm oder die Schwierigkeiten während der Pubertät finden sich in dieser Rubrik.
Unter dem Motto Gesunde Umwelt. Gesundes Wasser. Gesundes Leben. klärt der BKK-Landesverband NORDWEST in seinem Flyer die Verbraucher auf zum umweltbewussten Denken und Handeln auf. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Klima, Natur, Wasser, Ernährung und ...
Die virtuelle Welt bietet nicht nur unbegrenzt Informationen: das Internet lockt auch mit tausenden potentiellen Freunden und der Möglichkeit, seine Identität mit dem log-in hinter sich zu lassen. Das übt einen großen Reiz aus und birgt enormes Suchtpotential. Mehr als ...
Statt Freundschaften in sozialen Netzwerken zu pflegen machen sich die jungen User von sozialen Netzwerken und/oder Videoportalen einen Spaß daraus Mitschüler fertig zu machen oder diese per SMS-Terror massiv unter Druck zu setzen. Es werden Beleidigungen gepostet, demütigende ...
Kinder psychisch kranker Eltern sind häufig ohne Hilfe.
Psychische Erkrankungen und daraus resultierende Konflikte nehmen seit Jahren stark zu. Unter den Depressionen, Psychosen, Phobien und anderen Krankheitsbildern leiden nicht nur die direkt Betroffenen, sondern auch ihre ...
Strahlend weiße Zähne wie die Hollywoodstars wünschen sich viele. Doch dieser Wunsch birgt auch Gefahren. Insbesondere im Umgang mit freiverkäuflichen Produkten für den Hausgebrauch. Denn vor dem Selberbleichen müssen bestimmte Risiken ausgeschlossen werden. Und die kann ...
Seit Tattoos und Piercings zum Lifestyle der Stars und Sternchen aus Film, Musik und Kunst gehören, ist Tattowieren und Piercen nicht nur bei jungen "Normalos" angesagt. Bevor man sich zu diesem Schritt entschließt ist es wichtig, die gesundheitlichen Risiken genau zu kennen. ...
Flatrate-Partys sind in, saufen ist cool, saufen bis der Arzt kommt ist super-cool. In Deutschland saufen Kinder und Jugendliche immer exzessiver. Komasaufen wird zum Sport und manchmal endet das Kampftrinken tödlich. Nach einer aktuellen Umfrage der Bundeszentrale für ...
Die so genannte Jugendgesundheitsuntersuchung J1 (13. bis 15. Lebensjahr) zeigt, ob die Pubertätsentwicklung normal verläuft und beleuchtet auch die seelische Situation des Jugendlichen, wie etwa Probleme mit den Eltern, in der Schule oder mit den Altersgenossen. Zur J1 ...
Die Vorsorgeuntersuchungen dienen dazu, frühzeitig Störungen der körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Insgesamt sind neun Vorsorgeuntersuchungen für Kinder vorgesehen. Sie werden als U1 bis U9 bezeichnet.
Die Initiative "Fit von klein auf" zielt darauf ab, Erzieherinnen und Eltern in Kindertageseinrichtungen (Kitas) zu motivieren, zu qualifizieren und praktisch zu unterstützen, gesundheitsbezogene Themen effektiv umzusetzen. Die Initiative will gesundheitsförderliches Verhalten ...